Magnetic Pages Article | 1995-07-20 | 4KB | 93 lines
MPARTICLE
ZEICHEN KURS TEIL 2
/ Wie versprochen, bin ich in dieser Ausgabe der/ NoCover wieder mal mit meinem Workshop vertre-. ten. Heute geht es um die dritte Zeichenreihe- von oben, n
mlich von Q bis +. Das h
rt sich- zwar wie immer bl
d an, aber wie soll man es
anders formulieren ?
, Wie immer folgt als erstes einmal die Liste. (fast) aller Zeichen, die man mit diesen Tas-# ten auf dem Compi darstellen kann.
< Taste Taste nach Taste zus. Taste zus. Taste zus.< normalem mit Shift mit Alt Mit Shift+5 Druck Alt
3 q q Q
3 w w W
3 e e E
3 r r R
3 t t T
3 z z Z
3 u u U
3 i i I
3 o o O
3 p p P
[ {3 * + * ] }
4 Wie man mal wieder sehen kann, ist es m
glich, eine3 gro
e Anzahl an Zeichen darzustellen. Nicht weiter5 wichtig ist bei diesen zw
lf Tasten der Druck zusam-4 man mit Shift au
er bei der Sternchentaste *. Sonst5 bleiben alle Zeichen gleich, mit Ausnahme davon, da
6 sie jetzt Gro
buchstaben sind, was ja jedem auffallen
rfte
6 Leider habe ich heute sehr doofe Zeichen erwischt, da9 ich von einigen wei
Gott nicht wei
, was sie zum Teufel: bedeuten (Teufel und Gott in einem Satz-c
l). Jetzt aber< schleunigst zu den Bedeutungen und Verwendungen der einzel-
nen Tasten bzw Zeichen.
< Einige Tasten m
chte ich hier auslassen, da sie so komische= Buchstaben sind, die ich glaube in Skandinavien benutzt wer-= den. Das w
und
. Ein paar andere Tasten erw
hne> ich auch nicht weiter, da sie eigentlich unn
tz sind, wie zum= Bleistift
. Der einzige Zweck, den ich: aus diesen Zeichen sehe ist, da
man damit ein paar geile
Smilies damit machen kann
; Kommen wir doch einmal zum Copyright-Zeichen. Ich finde es9 jedesmal bescheuert, wenn ich unter irgendeinem Text das< Wort Copyright oder (c) sehe. Ein geschmeidiges
mit Alt+e< sieht doch um einiges besser aus, oder etwa nicht? Ein
hn-8 liches Zeichen ist auch
, das man mit Zuhilfenahme von
Alt+r herbeizaubern kann.
> Weiter geht es mit einem ganz lustigem Zeichen, dem verkehrt-= herummen Ausrufzeichen
. Es ist doch immer wieder
tzend zu> sehen, wenn hinter einem Satz ein ! zu finden ist. Man k
nnte4 auch mal zur Abwechslung ein
schreiben mit Alt+i.
: Genauso eine Sache ist es mit den Klammern (). Man k
nnte8 ja auch ruhig mal eckige Klammern machen, wie [ (Alt+
)< und ] (Alt+*). Wenn man Alt+Shift+
bzw Alt+Shift+* dr
ckt,9 bekommt man sogar geschweifte Klammern { }. Die sehen ja auch gut aus, oder etwa nicht ?
= Tja, das war es leider mit diesem Teil des Workshops. Leider> war er dieses Mal ziemlich kurz, da man mit diesen zw
lf Tas-< ten fast ausschlie
lich nur bescheuerte Zeichen machen kann
{})...
: Der n
chste Teil erscheint nat
rlich auch in der n
chsten; NoCover. Mal sehen, um welche Tasten es dann geht. La
berraschen...
6 Vielen Dank an folgende, die mich mit diesem Workshop
unterst
tzen:
- Daniel"H
GI"Hogrefe
Euer Sebastian"BAS"Alfers
Text & Layout
by BAS
H/Zeichen-Kurs TEIL 2 !!!!!! :-O--C Seite 1 von 5
H#WORKSHOP
BY BAS =-} Seite 2 von 5
H5AMIGA GADGET SUXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Seite 3 von 5
H.SUCHE FD-TAUSCHPARTNER ADDI --> Seite 4 von 5
H3SeBAStian Alfers,Margaretrendamm4 --> Seite 5 von 5